AURA-Award 2025
Erfolgreich und nachhaltig – zeigen Sie, dass die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt die Zeichen der Zeit erkannt hat! In unserem Bundesland gibt es viele Vorreiter, die nachhaltiges und klimaschonendes Wirtschaften nicht als Verzicht verstehen, sondern als Fortschritt und Innovation. Genau diese Unternehmen wollen wir mit dem AURA-Award des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ins verdiente Rampenlicht holen.
Über die Auszeichnung
In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und wirtschaftlichen Umbrüchen kommt es auf innovatives und ressourceneffizientes Wirtschaften an. Wer seine Produktion energieeffizient aufstellt, auf erneuerbare Energien setzt oder kostbare Rohstoffe recycelt, kann Wettbewerbsvorteile erzielen und einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten. Mit der Verleihung des AURA-Awards wollen wir die Vorreiter aus Sachsen-Anhalt auszeichnen und ressourceneffizientem Wirtschaften weiteren Schub verleihen.
Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt und öffentlichkeitswirksam durch Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann ausgezeichnet. Sie erhalten u. a. den AURA-Award aus nachhaltig produziertem heimischen Holz sowie einen hochwertigen Imagefilm im Wert von rund 3.000 Euro. Die Unternehmen müssen eine eigenständige Niederlassung in Sachsen-Anhalt haben und mindestens ein Jahr aktiv am Markt sein.
„Nachhaltigkeit steckt bei vielen heimischen Unternehmen in der Firmen-DNA – dies wird in Zeiten von Klimawandel und Energiewende immer wichtiger mit Energie und Ressourcen umgehen, um das Klima zu schonen und die eigenen Kosten zu senken. Vorreiter für dieses Engagement in Sachsen-Anhalt wollen wir mit AURA würdigen. Eine Bewerbung lohnt sich auf jeden Fall!“
Jetzt mitmachen und online bewerben
Die neue Wettbewerbsrunde ist gestartet: Gesucht werden wieder kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Produktion energieeffizient aufgestellt haben, auf erneuerbare Energien setzen oder kostbare Rohstoffe recyceln. Bewerben Sie sich bis zum 25. April 2025 um den AURA-Award für nachhaltiges Unternehmertum und setzen Sie ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft in Sachsen-Anhalt!
Teilnahmebedingungen
Es können Unternehmen ausgezeichnet werden, die mindestens eins der folgenden Kriterien erfüllen:
- Entwicklung ressourceneffizienter und klimaneutraler Produkte/Dienstleistungen;
- Investition in energieeffiziente Produktion und/oder in die Erzeugung erneuerbarer Energien für den eigenen Bedarf;
- Reduktion des Wasserverbrauchs in der Produktion auf ein Minimum, Recycling von kostbaren Rohstoffen oder Minderung des Abfallaufkommens;
- Optimierung nachhaltiger Lieferketten und Verkleinerung des ökologischen Fußabdrucks.
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, die …
- eine eigenständige, geschäftsfähige Niederlassung in Sachsen-Anhalt führen;
- klein oder mittelständisch strukturiert sind;
- mindestens ein Jahr aktiv am Markt sind;
- noch nicht mit AURA ausgezeichnet wurden oder ein neues Produkt, ein neues Verfahren, eine erkennbare Weiterentwicklung vorweisen können.
Preisträger
Ob klimafreundliches Recycling alter Wind-Rotorblätter, CO2-frei hergestellter Zement oder die Reparatur defekter Elektro-Steuergeräte in Nutzfahrzeugen – Nachhaltigkeit hat auch in Sachsen-Anhalts Wirtschaft viele Gesichter.
Hintergrund
Den Unternehmenspreis AURA gibt es bereits seit dem Jahr 2013. Nach einer mehrjährigen pandemiebedingten Unterbrechung wird die Auszeichnung jetzt mit neuem inhaltlichen Fokus und in modernem Design im Umweltministerium fortgeführt.